By Warja Kuttner Die niederlandische Handelskompanie Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) war nicht nur ein okonomisches und machtpolitisches Schwergewicht im fruhneuzeitlichen Asienhandel, sondern investierte auch in pharmazeutische Forschungen und entwickelte ein medizinisches Versorgungssystem fur ihre Angestellten. Aufklarerischer Forschergeist und Uberseehandel gingen dabei zumindest zeitweilig eine fruchtbare Verbindung ein. Ob als einfacher Soldat, Schiffschirurg oder hoherer Angestellter – Erfahrungen mit Krankheiten waren fester Bestandteil des Alltags an Bord der Schiffe und in Ubersee. In Asien begegneten die Kompanieangestellten unbekannten Tropenkrankheiten, neuen Medikamenten und fremden Heilkulturen. Warja Kuttner zeigt, wie sich unter diesen Rahmenbedingungen der Umgang mit Krankheiten und die Suche nach Heilmethoden aus der Perspektive von Patienten und medizinischem Personal gestaltete. Durch die Analyse struktureller Entwicklungen und individueller Erfahrungen einzelner Akteure verschiedener Funktions- und Hierarchieebenen werden die vielschichtigen medikalen Lebenswelten in der VOC sichtbar. Zugleich wird deutlich, in welchem Masse Faktoren wie okonomische Vorgaben und epidemiologische Ereignisse fur gesundheitspolitische Entscheidungen eine Rolle spielten.
Product Details
Publisher : Franz Steiner Verlag Wiesbaden gmbh (September 26, 2022)
Language : German
Paperback : 466 pages
ISBN-10 : 3515132937
ISBN-13 : 978-3515132930
Reviews
There are no reviews yet.