By Christina Ding-Greiner Der Contergan-Skandal zahlt zu den groaten Arzneimittelkatastrophen in Deutschland. Auch wenn die Markteinfuhrung des Schlafmittels uber 60 Jahre zuruckliegt, gehort die Katastrophe nicht der Vergangenheit an. Zu den bereits damals teils schwersten Conterganschadigungen kommen nun auch Folgeschaden hinzu, die aufgrund der jahrzehntelangen Fehlbelastung entstehen und das Leben der Geschadigten zusatzlich erschweren. Dieses Werk versammelt biografische Berichte contergangeschadigter Menschen, die die korperlichen, psychischen und familiaren Auswirkungen eindrucklich vermitteln. Die Betroffenen haben ihren Lebenslauf, ihre Entwicklung von Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenalter beschrieben oder sich auf einzelne Erlebnisse beschrankt, wie beispielsweise Aufenthalte in der Klinik oder in Heimen, die fur viele traumatisierend waren. Die im Lebenslauf entwickelten Strategien, um sich einen Platz in der Gesellschaft zu erobern, um eine Familie zu grunden und sich beruflich zu etablieren, um personliches Gluck und Zufriedenheit zu erlangen, divergieren stark. Nicht alle haben ihre Ziele erreicht, nicht alle haben sich mit dieser Tatsache abgefunden, aber alle haben viel personlichen Einsatz, Mut und Starke gezeigt. Im Mittelpunkt der Beitrage steht die personliche Bedeutung von Contergan fur jeden einzelnen der Geschadigten sowie fur ihre Eltern, Geschwister, Partner, Kinder und Freunde. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen sollten erhalten bleiben, denn sie weisen uber Contergan hinaus: Sie zeigen, wie Menschen mit einer schweren Behinderung wie auch mit schweren psychischen Belastungen umgehen. Sie helfen uns, die wir nicht betroffen sind, verstandnisvoller zu handeln und eine bessere Zukunft fur uns alle zu gestalten. Sie zeigen uns, wie Leben gelingen kann.
Product Details
Publisher : Kohlhammer (September 28, 2022)
Language : German
Paperback : 335 pages
ISBN-10 : 3170414402
ISBN-13 : 978-3170414402
Reviews
There are no reviews yet.