By Vicky Pfirsig Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit – Gesundheitswesen, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit widmet sich den folgenden Fragen: Muss das gegenwärtige Krankenhausfinanzierungssystem so angepasst werden, dass Vorhaltekosten in separater Form finanziert werden? Welche Umsetzungsmöglichkeiten einer gesonderten Vorhaltekostenfinanzierung sind möglich und welche Vor- und Nachteile bieten diese? Krankenhäuser gehören zu einem zentralen Bestandteil der Sozialversorgung und erfüllen hoheitliche Aufgaben der Daseinsfürsorge. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, müssen bestimmte Strukturen vorgehalten werden. Diese Strukturen verursachen Kosten. Eine ausreichende Gegenfinanzierung dieser Kosten stellt die Existenzgrundlage eines Krankenhauses dar. Dabei bewegen sich die Krankenhäuser in einem stark regulierten Markt. Dies hat Auswirkungen auf die Handlungsspielräume im Bereich des Leistungsangebots und der Preisgestaltung. Budget und Vergütung richten sich größtenteils nach Art und Anzahl der erbrachten Behandlungsfälle und nicht nach den vorgehaltenen Strukturen. Aufgrund des DRG-Fallpauschalensystems können erhöhte Kosten, welche sich beispielsweise aufgrund einer geringen Auslastung oder besonderen Infrastruktur ergeben, nicht über Preissteigerungen kompensiert werden. Können die entsprechenden Krankenhäuser weder Kosten senken noch die Anzahl der Behandlungsfälle erhöhen, führt dieser Umstand zu negativen Deckungsbeiträgen bis hin zur Schließung von unter Umständen bedarfsnotwendigen Krankenhäusern. Es zeigt sich, dass trotz der Konzeption als lernendes System und verschiedenster Krankenhaus-Reformen gewisse Fehlanreize des DRG-Systems nicht vollständig beseitigt werden konnten. Dabei wurde, verstärkt durch die Bundestagswahl im Jahr 2021, insbesondere auch die Notwendigkeit einer gesonderten Vorhaltekostenfinanzierung in den Diskurs gebracht. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der Masterarbeit die Frage untersucht, ob das
Product Details
Publisher : Grin Verlag (August 18, 2022)
Language : German
Paperback : 158 pages
ISBN-10 : 3346695433
ISBN-13 : 978-3346695437
Reviews
There are no reviews yet.