By Katharina Auer Herausgegeben von Professor Dr. Helge Sodan, Freie Universitat Berlin, Prasident des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin Das Gesundheitsrecht stellt einen Sammelbegriff fur eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete dar. Ein wesentlicher Teilbereich ist das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung. Die anhaltend kontrovers, teilweise wenig konstruktiv diskutierte Strukturreform dieser Sozialversicherung nimmt nur sehr zogerlich und unzureichend Gestalt an. Die Reformvorschlage der politischen Parteien reichen von der Einfuhrung einer “Burgerversicherung” uber die Regelung von “Kopfpauschalen” bis hin zur Abschaffung der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfuhrung einer Pflicht zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Angesichts der erheblichen Probleme insbesondere aus dem Verfassungs- und Europarecht wachst der Bedarf an rechtswissenschaftlich fundierten, unabhangigen und auch interdisziplinar ausgerichteten Untersuchungen. Die bisherige Vernachlassigung des Gesundheitsrechts steht in auffalligem Gegensatz zur Bedeutung der Gesundheit fur den einzelnen Menschen und des Gesundheitsmarktes fur die Erbringer von Gesundheitsleistungen. Die neue Publikationsreihe versteht sich als Forum fur Diskussionen uber die dringend erforderliche nachhaltige Modernisierung des deutschen Gesundheitssystems. Aufgenommen werden nicht nur Tagungsbande, etwa von den “Berliner Gesprachen zum Gesundheitsrecht”, sondern auch herausragende Dissertationen und andere besondere wissenschaftliche Abhandlungen.
Product Details
Publisher : Duncker & Humblot (August 7, 2024)
Language : German
Paperback : 297 pages
ISBN-10 : 3428192672
ISBN-13 : 978-3428192670
Reviews
There are no reviews yet.