By Eduard Haueis, Hans Lösener, Christoph Bräuer
Die kulturelle und sprachliche Heterogenität unserer Gesellschaft erfordert ein Umdenken in der Deutschdidaktik. Es geht um die Frage, wie der Deutschunterricht allen Lernenden sprachliche Bildung ermöglicht. Die Antwort lautet: indem er sich als Sprachunterricht für alle versteht. Welche didaktischen Transformationen erforderlich sind, um diesem Anspruch zu genügen, und mit welchen Hindernissen dabei zu rechnen ist, klärt dieses Buch in einer zweiteiligen Untersuchung. Im ersten Teil geht es um die Bedingungen, unter denen literarische Textualität für das sprachliche Lernen genutzt werden kann, im zweiten Teil um eine didaktische Modellierung für das Sprachlernen beim Umgang mit literarischen Texten und im Deutschunterricht insgesamt.
Product Details
Publisher : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften; 1st edition (March 31, 2022)
Language : German
Hardcover : 284 pages
ISBN-10 : 3631860404
ISBN-13 : 978-3631860403
Reviews
There are no reviews yet.